Postulat P 9/2019 betreffend Umstellung auf CO2-arme Fahrzeugflotte der Stadt Thun |
Urheberschaft |
Postulat P 6/2019 betreffend mehr Biodiversitätsförderung in Thun |
Urheberschaft |
Dringliche Interpellation I 15/2018 betreffend Post verlagert von der Schiene auf die Strasse |
Urheberschaft |
Interpellation I 3/2019 betreffend Gesamtverkehrskonzept MIV: Langfristige Grossprojekte |
Urheberschaft |
Fragestunde F 8/2020 betreffend Schiessanlage Goldiwil |
Urheberschaft |
Fragestunde F 11/2018 betreffend Schulkommissionssitz Goldiwil |
|
Dringliches Postulat P 5/2020 betreffend Sofortmassnahmen für mehr Platz für Fussgänger- und Veloverkehr |
Urheberschaft |
Postulat P 4/2019 betreffend Klimaschutz |
Urheberschaft |
Postulat P 7/2020 betreffend Tempo 30 für sichere Schulwege |
Urheberschaft |
Interpellation I 13/2019 betreffend Stand Bauminventar und rechtlicher Schutz von Bäumen |
Urheberschaft |
Fragestunde 6/2017 betreffend Olympia Sion 2026 |
Urheberschaft |
Interpellation I 8/2018 betreffend "Von der Idee einer einladenden grünen Flaniermeile zur Realität einer Stolpermeile ohne jeden Charme!" |
Urheberschaft |
Interpellation I 5/2021 betreffend Standort der Langsamverkehrsverbindung Bahnhof - Selve - Schwäbis (inkl. Brücke Selve – Schwäbis) |
Urheberschaft |
Interpellation I 4/2021 betreffend Gemeindegelder für Erdgasvermarktung |
Urheberschaft |
Postulat P 12/2019 betreffend Prüfen von Rahmenbedingungen für die Nutzung und Weiterentwicklung der Schadaugärtnerei |
Urheberschaft |
Postulat P 13/2018 betreffend temporäre Verschiebung der Bushaltestellen Linie 1 Steffisburg bei der STI Verkaufsstelle an geeigneteren Standort |
Urheberschaft |
Motion M 4/2019 betreffend CO2-Reduktion bei Neubauten |
Urheberschaft |
Fragestunde F 18/2021 betreffend Notbetreuung vor Weihnachtsferien |
Urheberschaft |
Fragestunde F 14/2018 betreffend Massnahmen bei erhöhter Ozon-Belastung |
Urheberschaft |
Fragestunde F 19/2021 betreffend Aufhebung der Veloabstellplätze in der Mühlipassage |
Urheberschaft |
Postulat P 19/2019 betreffend Ausstieg fossile Wärme |
Urheberschaft |
Postulat P 27/2018 (dringlich) für ein Legislaturziel "Attraktivierung der Thuner Innenstadt" |
Urheberschaft |
Postulat P 20/2019 betreffend Aufführen der Klimaauswirkungen bei Anträgen an den Stadtrat |
Urheberschaft |
Postulat P 21/2019 betreffend klimaneutrale Vermögensbewirtschaftung |
Urheberschaft |
Fragestunde F 18/2018 betreffend Attraktivierung der Innenstadt |
Urheberschaft |
Postulat P 22/2019 betreffend neues Finanzierungsmodell zur Beschleunigung von Gebäudesanierungen nach dem Vorschlag von swisscleantech |
Urheberschaft |
Postulat P 23/2019 betreffend Partizipations-Gefäss pro Klima |
Urheberschaft |
Fragestunde F 19/2020 betreffend "Übergangslösung Maulbeerkreisel bis Oberes Bälliz |
Urheberschaft |
Interpellation I 8/2021 betreffend Baugesuch Freienhof |
Urheberschaft |
Postulat P 14/2018 betreffend STI-Standort am richtigen Platz |
Urheberschaft |
Postulat P 15/2018 betreffend Kunststoffabfälle reduzieren und Recycling fördern |
Urheberschaft |
Fragestunde F 6/2019 betreffend Geschäftssitz der BLS AG |
Urheberschaft |
Postulat P 8/2022 betreffend Weg von russischem Gas |
Urheberschaft |
Postulat P 15/2021 betreffend Kiesgrube Buchholz |
Urheberschaft |
Interpellation I 7/2021 betreffend Lindenbäume Waisenhausstrasse/Eigerplatz |
Urheberschaft |
Dringliches Postulat P 20/2018 betreffend Attraktivierung der Innenstadt |
Urheberschaft |
Postulat P 22/2018 betreffend Mehr Sitzgelegenheiten in Thun |
Urheberschaft |
Postulat P 28/2019 betreffend nachhaltige Ernährung |
Urheberschaft |
Postulat P 28/2018 betreffend Generationenhaus für Thun |
Urheberschaft |
Postulat P 15/2022 betreffend Prüfung des Einsatzes von Eurokey Schlössern für Behindertentoiletten und weitere Anlagen in Thun |
Urheberschaft |
Dringliches Postulat P 4/2020 betreffend mehr Platz für die Aussenbewirtung |
Urheberschaft |
Interpellation I 6/2020 betreffend Plattform Uber Eats bedroht lokales Essensliefergewerbe |
Urheberschaft |
Postulat P 13/2022 betreffend Verhinderung von Behinderung – Stärkung von Teilhabe |
Urheberschaft |
Motion M 1/2022 betreffend für eine Teilrevision des Personalreglements zur Einführung eines vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaubs |
Urheberschaft |
Postulat P 6/2021 betreffend Nachhaltigkeits-Kriterien bei der öffentlichen Beschaffung |
Urheberschaft |
Interpellation I 2/2019 (dringlich) betreffend Übernahme der Psychiatrischen Dienste Thun durch das Psychiatriezentrum Münsingen - why change a winning team |
Urheberschaft |
Motion M 5/2019 betreffend Klimaschutz-Masterplan Stadt Thun |
Urheberschaft |
Postulat P 16/2020 betreffend tierschutzgerechtem Umgang mit Stadttauben |
Urheberschaft |
Interpellation I 10/2018 Zur Zukunft des RAZ Allmendingen: Oberirdische WK für Zivilschutzangehörige? |
Urheberschaft |
Postulat P 1/2022 betreffend Raum der Begegnung und Teilhabe in der Schadaugärtnerei |
Urheberschaft |
Postulat P 14/2019 betreffend Umstellung auf klimaneutralen öffentlichen Verkehr |
Urheberschaft |
Motion M 2/2020 betreffend Angebot einer Ganztagesschule in Thun |
Urheberschaft |
Interpellation I 20/2018 (dringlich) betreffend Wirtschaftspark Schoren und dem geplanten Neubau der Aries Libra AG / Frilite SA |
Urheberschaft |
Interpellation I 7/2019 (dringlich) betreffend Umgestaltung Viehmarktplatz: Ein Stadtgarten für Thun |
Urheberschaft |
Motion M 1/2021 betreffend Offenlegung der Finanzierung von Parteien, Wahl- und Abstimmungskomitees |
Urheberschaft |
Motion M 2/2021 betreffend Schaffung einer reglementarischen Grundlage für die Anerkennung der französischen Amtssprache bei Einbürgerungen |
Urheberschaft |
Fragestunde F 15/2021 betreffend Ersatz des Geländers am Aarequai |
Urheberschaft |
Motion M 3/2021 betreffend Reglement zur Offenlegung der Finanzierung von Parteien, Wahl- und Abstimmungskomitees |
Urheberschaft |
Postulat P 9/2021 betreffend Förderung von E-Mobilität - Strategie für Ladestationen im öffentlichen Raum |
Urheberschaft |
Fragestunde F 17/2020 betreffend Direktaufnahme von Geflüchteten aus Moria |
Urheberschaft |
Interpellation I 10/2021 betreffend Wege aufs Jakobshübeli |
Urheberschaft |
Postulat P 17/2021 betreffend Verzicht auf ein neues Geländer am Aarequai und Überprüfung der vorgesehenen Beleuchtung |
Urheberschaft |
Interpellation I 8/2020 betreffend Umsetzung Massnahmen aus dem Agglomerationsprogramm – ist Thun auf Kurs? |
Urheberschaft |
Fragestunde F 13/2020 zur Ortsplanungsrevision |
Urheberschaft |
Postulat P 18/2021 betreffend autofreie Sonntage |
Urheberschaft |
Dringliches Postulat P 12/2022 betreffend biodiversifizierte Wiederherstellung des "Frutigen - Seefeldstrasse - Pärklis" |
Urheberschaft |
Postulat P 4/2022 betreffend Schaffung eines Arbeitsintegrationsprogrammes und gleichzeitig Food Waste bekämpfen |
Urheberschaft |
Motion M 4/2020 betreffend Erarbeitung einer Bildungsstrategie für die Stadt Thun |
Urheberschaft |
Fragestunde F 15/2020 betreffend Zukunft der Spez.-Sek-Klassen in Thun |
Urheberschaft |
Postulat P 11/2021 betreffend neue Strategie im Umgang mit Saatkrähen im städtischen Raum |
Urheberschaft |
Postulat 10/2019 betreffend höheren Biogas-Bezug für städtische Liegenschaften |
Urheberschaft |
Dringliches Postulat P 18/2020 betreffend Partizipation zum Massnahmenplan «Attraktivierung Innenstadt» |
Urheberschaft |
Postulat P 7/2022 betreffend Förderung nachhaltiges Handeln beim Bauen |
Urheberschaft |
Postulat P 14/2022 betreffend Konzept «Tempo 30 im Siedlungsgebiet» von Thun |
Urheberschaft |
Dringliches Postulat P 13/2020 betreffend Vorstädtischer Wohnsitz an der Allmendstrasse 32 |
Urheberschaft |
Postulat P 5/2022 betreffend Kampagne gegen LGBTIQ-Feindlichkeit |
Urheberschaft |
Postulat P 9/2020 betreffend solidarische Städte in der Asylpolitik |
Urheberschaft |
Dringliche Motion M 3/2020 betreffend Spez.-Sek. – Streichen des Artikels 8 im Bildungsreglement (BiR) |
Urheberschaft |
Interpellation I 6/2021 betreffend Langsamverkehr muss schneller gehen |
Urheberschaft |
Postulat P 5/2019 betreffend Beschaffung von dieselbetriebenen Kehrichtfahrzeugen |
Urheberschaft |
Motion M 3/2019 betreffend einem Förderfonds Energie für die Stadt Thun |
Urheberschaft |